Web Editor hilft Hobbyprogrammierern beim Erstellen eigener Webseiten. Mit dem Code-Assistenten erzeugt man ein Grundgerüst seiner Internet-Präsenz, welches dann für alle Unterseiten nur noch mit Inhalten befüllt werden muss. Dank dieser Arbeitsweise eignet sich Web Editor für all jene, die sich mit CSS nicht auseinander setzen möchten, sich aber die Arbeit sparen wollen, Navigation und Co. für jede einzelne Seite neu coden zu müssen. Außerdem richtet der Anwender bei Web Editor per Mausklick optische Parameter wie die Hintergrundfarbe oder Ränder eventuell eingesetzter Tabellen ein. Vor dem endgültigen Veröffentlichen der Seiten prüft man zudem anhand einer Vorschau, ob die eigenen Arbeitsergebnisse auch den Vorstellungen entsprechen.
Die Testversion erstellt maximal fünf Unterseiten.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung